DIE SANFTE REVOLUTION

foto von emmanuelle linard
Dieses Foto einer glücklichen Emmy, welche mitten auf der besetzten Wall Street Socken aus einem aufgelöstem Pullover strickt, brachte mein Herz zum Singen.
Wir stricken Revolution.
Wir hören den Ruf nach universellem Aktivismus auf den Plätzen dieser Welt. Wenn nicht jetzt, wann dann?
“Occupy Wall Street könnte der Wechsel sein, den viele erwarten. Ein Wechsel, der sich wie ein Lauffeuer in Europa verbreitet; Rom, Frankreich, Amsterdam entzündend und viele weitere Städte… Eine Art weltweiter sanfter französischer Revolution, welche die Banker zu stürzen versucht… Eine Bewegung ohne Hierarchie, ohne Gewalt und mit viel Kreativität; ein gutes, erstes Beispiel des ‘Wir sind eine Familie’ Konzeptes, welches in den Trends diskutiert wird.
Wie werden männliche und weibliche Banker mit dieser Situation umgehen? Die brisante Situation wird zu einem Status Quo werden.
Kreativer Bauer, DJ, Künstler und Aktivist Dr. Littlefish sagte klar und deutlich, wofür wir stehen; Essen, Blumen, positive Taten, neue politische organische Mischformen, ein Übergang von Pyramide zu Kreis, voller Eleganz und Anmut. Viel Spaß!”
Mit herzlichen Dank an Emmanuelle Linard
Mein Herz schlägt immerzu für die liebenden Menschen in den Straßen; nicht für die, welche den Klang der Menschen nicht mehr hören, weil die Wände ihrer Häuser zu dick sind.
Sollen wir gemeinsam trommeln?
und fühle dich eingeladen die Seite http://occupylove.org/ zu besuchen für mehr Informationen, vielen Dank dafür an Toko-pa Turner




"
"Durga war in der Lage, zu sehen, was für mich eine tiefe Ahnung und eine versteckte Sehnsucht war. Sie fasste ihre Vision für mein Talent in Worte, als wäre es präsent im Hier und Jetzt, und gab mir die Strategie gleich mit dazu. Und sie gab mir alles mit einer glühenden Leidenschaft. “Du musst das tun,” sagte sie. “Du wurdest dafür gemacht und es wartet auf dich.” Wann immer ich ins Stocken komme, kehre ich zu unserem Gespräch zurück, erinnere mich, was sie für mich sah, erinnere mich, dass es sich richtig anfühlte, und kehre mit diesem Gefühl zurück zu meiner Arbeit."